Sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Systeme für Fern und Güterverkehr

Große Produktvielfalt und bestmögliche Beratung auf Basis weltweiter Erfahrung
Schienenverkehrswege müssen vor allem eines sein: Zuverlässig. RAILONE beliefert seit Jahrzehnten erfolgreich zahlreiche Schieneninfrastrukturbetreiber in Europa, Asien, Nordamerika und im Mittleren Osten. Unser Angebot reicht dabei von unterschiedlichsten Betonschwellen über neuartige Feste Fahrbahnsysteme bis hin zu nachhaltigen Kunststoffschwellen. Unsere Produkte decken praktisch das gesamte Leistungsspektrum des Schienenverkehrs ab – vom robusten, hoch belasteten Schwerlast Güterverkehrsgleis bis zum präzisen Hochgeschwindigkeitssystem.
Schotteroberbau – Die richtige Schwelle für Ihr Gleis
Der Schotteroberbau mit Spannbetonschwelle ist heute die weltweit meist verbreitete Oberbauform. Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit stehen hier in unschlagbarem Verhältnis. Aufgrund der hohen Stückzahlen muss das Design solcher Schwellen bestmöglich optimiert sein um die wirtschaftlichen Vorteile des Systems Schotter/Betonschwelle maximal ausreizen zu können. RAILONE ist deshalb u.A. mit den gängigen Normen zum Entwurf und Herstellung von Spannbetonschwellen aus Europa (EN), Nordamerika (AREMA), Asien (diverse) oder Australien (AS) bestens vertraut und kann seinen Kunden hier einen spürbaren Vorteil bieten.
Feste Fahrbahn
Die Feste Fahrbahn hat sich in den zurückliegenden 30 bis 40 Jahren in zahlreichen weltweiten Anwendungen ungemein weiterentwickelt. Somit stehen heute Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsfälle wie Brücken, Tunnels, Weichen usw. zur Verfügung. Dies – und die Existenz allgemein gültiger Normen für feste Fahrbahnen – erleichtern und verkürzen Zulassungsverfahren und Risiken. Außerdem wurden Bauverfahren entwickelt, die den schnellen und wirtschaftlichen Bau der Festen Fahrbahn ermöglichen. Die Lebenszyklus- sowie Gesamtkosten liegen dabei oftmals unter dem Kostenniveau des klassischen Schotteroberbaus. Kein Wunder also, dass man heute sogar wagt, Neustrecken ausschließlich für die Anwendung mit Fester Fahrbahn zu trassieren.

