
Der weltweite Erfolg von Hochgeschwindigkeitszügen ist beständig. Geschwindigkeiten jenseits der Grenze von 230 km/h für konventionelle Strecken erfordern Anpassungen des gesamten Bahnsystems inklusive des Oberbaus. Obwohl für den Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischenzeitlich auch die Feste Fahrbahn als passende Oberbauform Anwendung findet, hat der klassische Schotteroberbau hier weiterhin seine Berechtigung. Voraussetzung hierfür ist ein besonders lagestabiles Gleis, was vor allem durch mechanisierte Bauverfahren und hochwertige Oberbaukomponenten erreicht werden kann. RAILONE ist seit langem Lieferant führender, europäischer Hochgeschwindigkeitsbetreiber und verfügt deshalb über zahlreiche geeignete Schwellentypen.